In der dentalen CAD/CAM-Technik werden zunehmend Restaurationen aus Wachs eingescannt
Ein Wachs mit hoher Opazität verhindert am besten lichtdurchscheinende Effekte und sorgt für optimale Datenerzeugung
Erst mit hoher Datendichte können präzise Zahnersatzrekonstruktionen im CAD/CAM-Verfahren hergestellt werden
Zum Ausblocken kleiner Kavitäten am Gipsstumpf wird in der CAD/CAM-Technik Wachs mit sehr hoher Opazität benötigt
Lichtdurchscheinende Effekte führen zu Datenverlust beim Scannen – ScanBlock sichert die Datendichte bereits bei dünnen Wachsschichten
Die Erstarrungstemperatur des Wachses liegt bei 62 °C